Skip to main content

Mitgliederversammlung vom 22.Okt.2024

Protokoll:                                                                                                                                       (Protokoll Datei downloaden )

TOP1

Begrüßung der Anwesenden und die Feststellung, dass zu dieser Versammlung fristgerecht eingeladen wurde und somit alle Beschlüsse im Sinne der Satzung gefasst werden können.

Es folgte eine musikalische Einlage, die von Frau Emyli Saur auf dem Cello ausgeführt wurde.

TOP2

Das Totengedenken wurde mit einem Spruch von Rudolf Steiner begangen.

Unsere Leitgedanken wurden vorgelesen, ergänzt durch ein Zeitbetrachtung, in der auf die gegenwärtige schwierige Weltlage hingewiesen wurde und dabei an die Verantwortung jedes „Einzelnen Menschen“ um für eine Besserung einzutreten aufmerksam gemacht.

Die Leitgedanken sollen auch in unsere Satzung aufgenommen werden.

Vorbereitungen dazu beginnen in Kürze.

Frau Renner-Heck erzählte das Märchen: Das Wasser des Lebens, das durch seinen tiefen Inhalt einen Bezug zur jetzigen Realität herstellen konnte.

TOP3

Im nachfolgenden Tätigkeitsbericht, den der erste Vorsitzende Günter Luft alleine gab, weil Frau Stefanie Frenzel wegen einer akuten Krankheit nicht anwesend sein konnte,  wurden die Neuerungen in der“ Klinik für Integrative Medizin“ erläutert.

Durch die derzeit gute finanzielle Austattung des Fördervereins konnten einige Wünsche zur Fortbildung der Pflegenden möglich gemacht werden. Weitere stehen an.

Unsere Therapien wurden erweitert um deutlich mehr Heileurythmie, Achtsamkeits-Arbeit und künstlerische Kurse. Auch gegen Agressionen wurden

Übungen ermöglicht. Weitere Therapien sollen bald folgen, sie sind in der Vorbereitung.

Im anschliessenden Bericht der Geldverwaltung wurde das Ergebnis unseres Haushaltes (Einnahmen und Ausgaben) ausführlich dargestellt und zusammenfassend festgestellt, das wir zur Zeit finanziell gut aufgestellt sind.

Der Bericht der Kassenprüfer bestätigten der Geldverwaltung ,(dem Schatzmeister) das die gesamte Buchführung ohne Beanstandungen und sorgfältig geführt wurde und alle Belege und Konten vorgelegt wurden.

TOP4

Es wurden im Folgenden die Entlastungen des Vorstands und des Schatzmeisters für die Geschäftsjahre 2022 und 2023 von Vereinsmitgliedern vorgeschlagen und einstimmig angenommen.

TOP5

Im anschliessenden Gespräch über die Inhalte der Tätigkeitsberichte konnten alle Fragen der Mitglieder zur Vereinsgestaltung beantwortet werden.

TOP6+7

Jetzt kam es zu den Neuwahlen, zu denen ein Vorschlag des „Erweiterten Vorstands“ vorgelegt wurde, der dann auch zur Ausführung kam, weil keine neuen Vorschläge zu einer Neubesetzung einer Position vorlagen.

  • Der 1.Vorsitzende Herr Günter Luft wurde einstimmig wieder gewählt.
  • Die 2. Vorsitzende Frau Stefanie Frenzel wurde ebenfalls einstimmig wieder gewählt.
  • Für den Schatzmeister hatte sich Herr Helmut Eckert bereit erklärt, für die ausscheidende Frau Ingrid Mühlberger zu kanditieren und auch er wurde einstimmig gewählt.
  • Unsere Kassenprüfer Frau Cipa und Frau Burkhardt wurden ebenfalls einstimmig wiedergewählt.
  • Da es für unseren Verein notwendig geworden ist, einen Pressesprecher zu haben ,sind wir froh darüber, dass Herr Dr.Ulrich Geyer sich für diese Aufgabe bereit erklärt hat sie zu übernehmen. Er wurde einstimmig gewählt.

Alle gewählten Personen haben ihre Wahl angenommen.  

Allen Vorstandsmitgliedern, die in den letzten zwei Jahren für unseren Verein                                 

ehrenamtlich tätig waren, wurde gedankt für ihren Einsatz und ihnen ein Blumenstrauss überreicht.

TOP8

Die Mitglieder unseres jetzigen „Erweiterten Vorstands“ wurden genannt und es wurde darauf hingewiesen, dass jedes an einer Mitarbeit in diesem Gremium interessierte Mitglied in diesem Kreis mitarbeiten kann.

 

Vor der anschliessenden kleinen Vesperpause spielte Frau Emyli Saur erneut auf ihrem Cello, diesmal: „Allemande“ und „Courante“ von Johann Sebastian Bach.

TOP9

Im letzten Teil des Abends berichteten Dr. Geyer und Dr.Laubersheimer ausführlicher über die vielen neuen Therapien und ihre Wirkungen auf die Patienten, für die sie angewendet wurden.

Des weiteren sprachen Ärzte über die vielen Angriffe gegen die „Integrative Medizin“, besonders aber gegen die Homöopathie und die Anthroposophische Medizin, die auch unsere Arbeit behindern können. 

So wurde Z.B. die Zusatzausbildung Homöopathie von der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württembergs gestrichen.

Nach einigen Fragen zu diesen Berichten, die ausführlich beantwortet werden konnten, wurde unserer Mitgliederversammlung beendet.

Günter Luft                     Stefanie Frenzel